Erste Hilfe am Kind und Säugling:
Schenke deinem Kind
den besten Schutz,
den es verdient.
„Wir zeigen jungen Eltern, wie sie in einer möglichen Notfallsituation richtig handeln um Ihrem Kind gezielt helfen zu können.“
Kinderarzt Olaf Conrad
Mit unseren Videokursen kannst Du dir deine Zeit flexibel einteilen und lernen im Ernstfall Leben zu retten.
Erste Hilfe am Kind und Säugling:
Viele Menschen haben Angst etwas falsch zu machen in einer Notfallsituation.
Gehörst du vielleicht auch dazu?
Wir räumen mit deinen Zweifeln auf und werden dir deine Ängste nehmen.
Videokurs: Erste Hilfe am Kind & Säugling

Mache den Unterschied und investiere noch heute in die Sicherheit und den Schutz deines Kindes.
Zögere nicht und melde Dich jetzt für unseren Videokurs „Erste Hilfe am Kind & Säugling“ an.
Deine Vorteile:
1. Du kannst den Kurs vollkommen orts- und zeitunabhängig nach deinen persönlichen Vorstellungen absolvieren
2. Du erhältst zeitlich unbegrenzten Zugang
3. Wir erinnern Dich regelmäßig daran sämtliche Kursinhalte zu wiederholen, bevor sie in Vergessenheit geraten. Denn nur durch die Wiederholung kann sich das Wissen festigen und Du kannst es ohne zu zögern in Stress-Situationen abrufen.
„Motivation zur Hilfeleistung durch kompakte Aufklärung und nachhaltige Auffrischung.“
Kinderarzt Olaf Conrad
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Eltern
Ob Du erst in freudiger Erwartung bist und diesen Kurs als Vorbereitung siehst, oder bereits Kinder hast: Jeder Elternteil sollte diesen Kurs absolviert haben.
Großeltern
Du möchtest als Großmutter oder Großvater die Sicherheit haben, im Notfall das Richtige für dein Enkelkind tun zu können? Dann erfahre in diesem Kurs den aktuellen Stand über Erst-Hilfe-Maßnahmen.
Babysitter & Erzieher
Du passt auf Kinder oder Säuglinge auf? Die meisten Unfälle passieren bei Kindern im Haushalt – mit uns bist Du gewappnet und kannst dein Wissen jederzeit auffrischen.
Familienangehörige
Du hast Kinder in der Familie und möchtest dein Bestmögliches tun, falls es zum Ernstfall kommt? Dann melde dich am besten noch heute für unseren Videokurs an.
Kostenlos zur Probe
Erste Hilfe am Kind & Säugling
In unserem Schnupperkurs bekommst Du kostenlosen Zugang zu folgenden Videos:
Video 1: Reanimation bei Säuglingen bis zum 1. Lebensjahr
Video 2: Verschlucken von Fremdkörpern in Lunge oder Atemwege
Video 3: Die wichtigsten Notrufnummern auf einen Blick
Kundenzufriedenheit ist uns sehr wichtig!
Über Kinderfacharzt Olaf Conrad

Olaf Conrad praktiziert schon seit über 15 Jahren als Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin.
Während seiner Zeit in der Kinder-Notfallambulanz und auf der Intensivstation hat er schon viel gesehen und erlebt.
In seiner Tätigkeit als niedergelassener Kinder- und Jugendarzt ist er tagtäglich mit Notfällen konfrontiert.
Sein Wunsch ist es, den Eltern & Angehörigen, sein Wissen im Bereich der Ersten Hilfe am Kind zu vermitteln. Wenn den Kindern direkt vor Ort Erst Hilfe geleistet werden kann, erhöht sich die Chance des Überlebens um ein Vielfaches!
So traurig wie es ist: „Viele Todesfälle hätten vermieden werden können, wenn schneller & korrekt gehandelt worden wäre.“
Olaf Conrad
Was wirst Du in diesem Kurs lernen?
Videokurs: Erste Hilfe am Kind & Säugling
Über 40 Videos mit mehr als 180 Minuten Laufzeit
Lebenslanger Zugang
Gezielte Wissensauffrischung per E-Mail Erinnerung

Folgende Inhalte erwarten Dich in unserem Komplettkurs :
Einführungsvideos

Video 1: Alarmierende Fakten zu Erste Hilfe in Deutschland
Video 2: Die Rettungskette: Was muss wann und wir in einer Notfallsituation gemacht werden
Video 3: Prävention und die größten Gefahren für Ihr Kind im Alltag
Modul 1 -3

Modul 1: Die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen in einer lebensbedrohlichen Notfallsituation
Video 4: Wichtige Fakten und Informationen zu Herz-Kreislauf-Stillstand
Video 5: Das 1×1 der ersten Hilfe bei Babys & Kindern
Video 6: Die stabile Seitenlage – Warum sie so wichtig ist und wie sie angewendet wird
Video 7: Lebensrettende Reanimationsmaßnahmen: Wann werden sie wie angewendet?
Video 8: Reanimation bei Säuglingen bis zum 1. Lebensjahr
Video 9: Reanimation bei Kindern ab dem 1. Lebensjahr
Modul 2: Atemwege - Wie Sie Ihr Kind vor dem Ersticken schützen
Video 10: Verschlucken von Fremdkörpern in Lunge oder Atemwegen
Video 11: Ertrinken – Es gibt unzählige Gefahrenzonen
Video 12: Pseudo-Krupp
Video 13: Asthma, obstruktive Bronchitis und Hyperventilation
Video 14: Gefahr – Insektenstich im Mund
Modul 3: Die richtige Versorgung von Verletzungen in einer Erste-Hilfe-Situation
Video 15: Wunden – Arten, Gefahren und die richtige Versorgung
Video 16: Knochenbrüche – Verletzungen mit großen Schmerzen
Video 17: Gelenkverletzungen
Video 18: Verätzungen – Die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen
Modul 4 -6

Modul 4: Die richtige Versorgung von Verbrennungen und Unterkühlungen
Video 19: So behandeln Sie Verbrennungen
Video 20: Wie Sie Unterkühlungen behandeln
Modul 5: Die richtige Versorgung von Vergiftungen
Video 21: Gefahren und Vorgehensweise bei einem Vergiftungsfall
Modul 6: Sonstige Erste-Hilfe-Maßnahmen
Video 22: Stromunfall – Was jetzt zu tun ist
Video 23: Zeckenstich – Die Zecke beißt nicht, sie sticht
Video 24: Wespen, Bienen und andere Insektenstiche: Worauf Sie unbedingt achten sollten
Video 25: Der Eichenprozessionsspinner – Eine wahre Plage
Video 26: Sonnenbrand & Sonnenstich – Darf einfach nicht passieren
Video 27: Ohrenschmerzen – Ein sehr häufiger Notfall im Kindesalter
Video 28: Gehirnerschütterung – Was Sie in einem Notfall tun sollten
Video 29: Allergien & Allergische Reaktionen – Heutzutage ein sehr großes Thema
Video 30: Schock – Ursachen, Gefahren und Symptome
Modul 7 -9

Modul 7: Häufige Krankheiten bei Kindern
Video 31: Fieber – Ist keine Krankheit!
Video 32: Häufige Erkrankungen (Infekte der Atemwege, Brechdurchfall, Scharlach, Mittelohrentzündung, Bindehautentzündung)
Modul 8: Prävention: Was Sie tun können damit es erst gar nicht zu einem Notfall kommt
Video 33: Warum ist Prävention so wichtig?
Video 34: Elektrogeräte und Strom: Prävention von Stromunfällen
Video 35: Verbrühungen und Verbrennungen: So vermeiden Sie Unfälle
Video 36: Vergiftungen und Verätzungen: Hier gilt besondere Vorsicht
Video 37: Wasser – Lassen Sie ihr Kind nie aus den Augen
Video 38: Schlafplatz – Eine häufig unterschätzte Gefahrenzone
Video 39: Wickeltisch – Immer eine Hand am Kind
Video 40: Spielzeug – Vermeiden Sie kleinteiliges Spielzeug
Video 41: Straßenverkehr – Seien Sie immer ein Vorbild
Video 42: Garten – Hier gilt besondere Aufmerksamkeit
Modul 9: Die wichtigsten Notrufnummern
Video 43: Die wichtigsten Notrufnummern auf einen Blick
Modul 10 & Bonus

Modul 10: Rechtliche Aspekte bei Erster Hilfe
Video 44: Rechtliche Aspekte – Das einzige was Sie wirklich falsch machen können, ist nichts zu tun
Danksagung & Zertifikat: Du hast den Unterschied gemacht
Video 45: Danksagung – Sie haben den Unterschied gemacht
Bonus: Was in die Haus- und Reiseapotheke gehört
Video 46: Was in die Haus- und Reiseapotheke gehört
Du erhältst außerdem noch folgende Bonusgeschenke:

- Den gesamten Inhalt des Kurses als hochwertiges eBook zum Nachlesen.
- Das erste-hilfe-rettet-leben.de Kühlschrankposter für Notfälle.
- Das eBook „Haushalt sicher machen“, damit Unfälle gar nicht erst passieren!
- Das eBook „Giftige Pflanzen im Alltag“, damit Sie genau wissen, welche Pflanze nicht in den Haushalt gehört.
- Ein Teilnahmezertifikat.*
- Zugang zur Facebook VIP-Gruppe, zum Austausch mit anderen Teilnehmern.
„Bitte vergiss nie. Das einzige was Du in einer Notfallsituation falsch machen kannst ist NICHTS zu tun.“
Kinderarzt Olaf Conrad